Über UMTS und die Traffickosten von SMS & Co.

Man kann eine Zugfahrt sinnvoll nutzen: Musik hören, schlafen, ein Buch lesen, in Zeitschriften stöbern, sich mit den Mitfahrern unterhalten oder einfach stumm aus dem Fenster gucken. Macht man dieses nun aber seit über 3 Jahren, jeden Tag, von A nach B gehen einem so langsam die Ideen aus und man muss sich was Neues suchen: UMTS!

Zug-egebener maßen, meine tägliche Arbeitsstrecke von Paderborn nach Wehrden eignet sich ehr weniger für konstante UMTS Verbindungen, denn einige Tunnel & Funklöcher lauern auf der Strecke. Dennoch ist es möglich ein paar Minuten im weltweiten Netz herumzulungern und solange die NordWestBahn kein WLAN in ihren Zügen anbietet wird UMTS wohl meine Alternative sein.

„Über UMTS und die Traffickosten von SMS & Co.“ weiterlesen

Breitbandinternet für die Region!

Hallo zusammen,
die Initiative „WeserNetz“ hat sich zum Ziel gesetzt alle Gemeinden der Stadt Beverungen mit einer Bandbreite von mehr als 5 MBit zu versorgen. Dazu werden in einem ersten Schritt die Ortschaften Wehrden, Amelunxen, Godelheim und Drenke mit einer alternativen Breitbandtechnologie erschlossen. Erklärtes Ziel ist es auch alle anderen Ortschaften der Stadt versorgen.

Das eine nicht ausreichende Internetanbindung heutzutage einen Nachteil in allen Lebenslage darstellt steht außer Frage:

„Breitbandinternet für die Region!“ weiterlesen

Bequemer Bildschirmwechsel

Wer täglich mit zwei oder mehr Monitoren arbeitet der wird schon ganz wunde Arme vom hin- und herschieben der Fenster von Bildschirm A auf Bildschirm B haben. Ständig braucht man ein Fenster  auf einer anderen Position und fängt an diese zu verrücken um sie kurze Zeit später wieder woanders hinzuschieben, zu vergrößern, verkleinern oder zu schließen.

Damit diese Arbeit nicht in einer Sehnenscheidenentzündung endet möchte gibt es einen kleines Tool namens AutoHotKey. AutoHotKey ist ein kleines Programm, mit welchem man bestimmte Maus- und Tastatureingaben speichern und anschließend auf bestimmte Schnellzugriff-Tasten legen kann.

Nach kurzer Google-Recherche bin ich auch auf ein Script gestoßen mit welchem sich bequem ein Fenster von Bildschirm A auf Bildschirm B verschieben lässt. Ein paar Anpassungen im Code und schon ist das ganze Script völlig zu gebrauchen. „Bequemer Bildschirmwechsel“ weiterlesen

Wie erstellt man eigentlich PDFs

Portable Document Format Das ist wohl die Frage, die mir in den letzten Wochen sehr häufig zu Ohren gekommen ist, die Frage nach dem Portable Document Format. Wie erstellt man eigentlich solche Dateien, was braucht man dafür und was für einen Vorteil bietet PDF? „Wie erstellt man eigentlich PDFs“ weiterlesen