SearchPlugin für den Firefox im Eigenbau

Einleitung

Mit Jira als Bugtracking System und Confluence als Projektwiki haben wir bei uns in der Firma eine recht moderne Infrastruktur für das Projektmanagement. Als Entwickler arbeitet man sehr intensiv mit den beiden Systemen um z.B. seine Aufgaben und Bugs zu verwalten oder irgendwelche neuen Erkentnisse zu dokumentieren.
Nun sucht man oft und viel in den beiden Systemen und irgendwie kam ich auf den Trichter, dass es doch für den Firefox so eine Search-Plugin geben muss. Leider blieb eine Suche danach erfolglos; außer einer Beta kam nichts brauchbares dabei herum. „SearchPlugin für den Firefox im Eigenbau“ weiterlesen

Wie erstellt man eigentlich PDFs

Portable Document Format Das ist wohl die Frage, die mir in den letzten Wochen sehr häufig zu Ohren gekommen ist, die Frage nach dem Portable Document Format. Wie erstellt man eigentlich solche Dateien, was braucht man dafür und was für einen Vorteil bietet PDF? „Wie erstellt man eigentlich PDFs“ weiterlesen

Virtualisierung von Produktivsystemen

Ich musste in einem Büro einen Rechnerwechsel durchführen. Der Kunde wollte sein bestehendes System mit einem neuen austauschen, dabei aber keinerlei Produktivausfall haben. So musste eine Möglichkeit her beide Systeme zeitgleich zu betreiben mit der Einschränkung, dass nur ein Arbeitsplatz genutzt werden kann.

Um das zu bewerkstelligen wollte ich beide Systeme auf einem Rechner betreiben, sprich virtualisieren. Mit Microsoft Virtual PC habe ich bereits gute Erfahrungen gesammelt. Leider habe ich dafür keine Möglichkeit gefunden, ein bestehendes Betriebssystem im laufenden Betrieb in eine Virtuelle Maschine zu packen. „Virtualisierung von Produktivsystemen“ weiterlesen